Mallorca ist ein Synonym für Strände und Buchten von Weltrang, aber auch Natur, Wandern, Radfahren, Golf, Kultur, Wassersport ... Es gibt viele Gründe, zu dieser Enklave der Balearen zu reisen.
Diese Insel mit fast 80 Kilometer Entfernung von einem Ende zum anderen zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus. Entlang seiner 550 Kilometer langen Küste finden Sie einige der schönsten Buchten und Sandstrände des Mittelmeers: weiße Strände, die mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, und kleine Buchten zwischen Kiefernwäldern und Klippen
Das klare und saubere Wasser ist ideal zum Baden und zum Üben von Wassersportarten wie Tauchen, Windsurfen, Angeln, Segeln oder sogar Surfen. Obwohl dies nicht die einzigen Sportarten sind, die Sie ausüben können: Es gibt zahlreiche Golfplätze, die sorgfältig entworfen und perfekt in die Umgebung integriert sind und sich an jedes Niveau anpassen. Die Natur hat auch einen prominenten Platz. Etwa 40 Prozent des Territoriums sind geschützt. Heben Sie die Landschaft der Sierra de Tramuntana (Welterbe, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde) mit über 1.400 m hohen Gipfeln und den maritimen und terrestrischen Nationalpark von Cabrera, eine Reihe von Inseln und Inselchen, hervor etwas mehr als eine Stunde Navigation. Jede Ecke von Mallorca ist eine angenehme Überraschung. Mieten Sie ein Auto oder unternehmen Sie Ausflüge.
Es gibt viele Routen und Wege entlang der Küste und im Landesinneren, perfekt ausgeschildert und mit Informationstafeln, auf denen Sie die Vielfalt beim Wandern oder Radfahren entdecken können. Einige Städte wie Sóller, Deià, Pollença oder Valldemossa begeistern seit Jahrhunderten Künstler mit ihrer malerischen Atmosphäre. Derzeit wählen berühmte Persönlichkeiten aus Politik, Kino oder Mode Mallorca als Urlaubsort. Kultur ist eines der Hauptelemente der Insel. Das ganze Jahr über gibt es Festivals, Konzerte, Literaturwettbewerbe, Ausstellungen ... Das Kulturzentrum wird von der Hauptstadt Palma de Mallorca besetzt, die sich durch ihr historisches Zentrum und ihr aufregendes Nachtleben auszeichnet. Darüber hinaus ist die Insel über den internationalen Flughafen von Son Sant Joan, acht Kilometer von Palma entfernt, und durch Boote und Linien, die vom Hafen von Palma und Alcúdia abfahren, hervorragend verbunden.